Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Einzugsgebiet

Die Kindertageseinrichtung St. Peter aus Ingolstadt befindet sich im Nordost Bezirk Oberhaunstadt.

Vorwort

Michael Krüger, Pfarrer der Gemeinde St. Peter | St. Willibald
Liebe Eltern,
im Namen der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter/St. Willibald begrüße ich Sie sehr herzlich auf der Homepage unserer Kindertageseinrichtung. Unser Kindergarten und unsere Krippe St. Peter bietet Kindern von 6 Monaten bis zum Eintritt in die Schule ein christlich orientiertes und fachlich hochwertiges Angebot zur Bildung, Betreuung und Erziehung. Fundament der Arbeit ist dabei das Evangelium um Jesu Christi mit seiner froh-machenden Botschaft. Das darin enthaltene Menschenbild, das jeden Menschen, unabhängig von Religion, Hautfarbe und Rasse, ein Leben in Fülle verspricht, ist dabei Maßstab für uns Verantwortliche.
15

Mitarbeiter

78

Kinderzahl

3

Integrationskinder

4

Gruppen

Aktuelles

Informationen & Termine

  • Einfach mal reinschnuppern? So funktionierts… Dein Praktikum in der Kita St. Peter   Du hast Interesse uns mal über die Schulter zu sehen? Du benötigst für deine Ausbildung ein Praktikum? Melde dich gerne bei uns unter: Telefon: 0841/57878 Email: st-peter.in@kita.bistum-eichstaett.de Ansprechpartner: Christina Stöhr (Kita-Leitung) Wir......

  •   Einmal im Monat finden bei uns in der Pfarrgemeinde kindgerecht gestaltete Gottesdienste für Kleinkinder und Kinder bis zur 2. Klasse statt. Online stehen Gottesdienste und auch andere Inhalte zum Mitmachen zur Verfügung. https://kinderkirche.haunstadt.de/    ...

  • Sie möchten Ihr Kind in unserer Kita anmelden (Krippe oder Kindergarten)? Gerne können Sie über den Kita Finder der Stadt Ingolstadt Ihr Kind in unserer Kita anmelden. Hier gelangen Sie zum Kita Finder   Wann startet die Anmeldung für September 2026? Ab 03. Februar 2026......

Unsere Einrichtung

Kindergarten & Kinderkrippe

Kindergarten

Im Bereich Kindergarten gibt es drei Gruppen, mit Platz für bis 75 Kinder, im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.


• 1. Kindergartengruppe:
Sonnengruppe aktuell mit 22 Kindern
• 2. Kindergartengruppe:
Regenbogengruppe aktuell mit 22 Kindern
• 3. Kindergartengruppe:
Sternengruppe aktuell mit 22 Kindern

Kinderkrippe

Im Bereich Kinderkrippe gibt es eine Gruppe, mit Platz für 12 Kinder, im Alter von 12 Monaten bis 3 Jahren.

 

• Kinderkrippengruppe:
Sternschnuppengruppe aktuell mit 12 Kindern

Konzept

Bildung, Betreuung und Erziehung

  • Wir bieten Familien eine zuverlässige, vertrauensvolle und in vielfältigen Lebenslagen unterstützende Erziehungspartnerschaft zum Wohl ihres Kindes an.

  • Kindern vermitteln wir ein altersentsprechendes Erziehungs- und Bildungsangebot, das sich an christlichen Werten orientiert. Dabei wird die Persönlichkeit gestärkt und die Gemeinschaftsfähigkeit gefördert.

  • Wir achten Sie, liebe Eltern, als Erstverantwortliche für die Erziehung Ihres Kindes und unterstützen Sie partnerschaftlich in Ihrer Verantwortung. Wir pflegen einen freundlichen und respektvollen Umgang mit Ihnen und untereinander.

Team

ErzieherInnen & KinderpflegerInnen

Mitarbeiter_Ebenenkomposition-6

Gruppenübergreifend

Christina Stöhr
Leitung und Erzieherin
Mitarbeiter_Ebenenkomposition-1
Anja Schießl
Elternzeit
G

Regenbogengruppe

Nathalie Liedl
Erzieherin
A

Sonnengruppe

Verena Kastl
Erzieherin
H

Sternengruppe

Nina Schwericke
Kinderpflegerin
J

Sternschnuppengruppe

Christine Lukas
Erzieherin
b

Sternschnuppengruppe

Christina Hufnagl
Kinderpflegerin
D

Sternschnuppengruppe

Tamara Duzak
Erzieherin
F

Sternengruppe

Gabi Humbold
Kinderpflegerin
IMG_5449
Barbara Lochner
Sprachförderkraft
C

Regenbogengruppe

Sabrina Schäfer
Erzieherin und stellvertr. Leitung
AdrianeSchwuerzer

Sternschnuppengruppe

Adriane Schwürzer
Kinderpflegerin
B

Sternengruppe

Lisa Klepmeir
Erzieherin
I

Regenbogengruppe

Maike Regnat
Kinderpflegerin
K

Sonnengruppe

Ulrike Braun
Erzieherin
E

Sonnengruppe

Bea Machleit
Kinderpflegerin

Gebühren

Monatlicher Beitrag & Verpflegung

  • Kategorie 1

    bis zu 20 Stunden / Woche

    175 € / Monat
  • Kategorie 2

    bis zu 25 Stunden / Woche

    193 € / Monat
  • Kategorie 3

    bis zu 30 Stunden / Woche

    211 € / Monat
  • Kategorie 4

    bis zu 35 Stunden / Woche

    231 € / Monat
  • Kategorie 5

    bis zu 40 Stunden / Woche

    255 € / Monat
  • Kategorie 6

    bis zu 45 Stunden / Woche

    277 € / Monat
  • Mittagessen

    jeden Tag

    4,50 € / Tag
  • Gebührenübernahme

    Durch den Bezirk Oberbayern

    100 Euro / Monat
  • Kategorie 1

    bis zu 20 Stunden / Woche

    297 € / Monat
  • Kategorie 2

    bis zu 25 Stunden / Woche

    327 € / Monat
  • Kategorie 3

    bis zu 30 Stunden / Woche

    360 € / Monat
  • Kategorie 4

    bis zu 35 Stunden / Woche

    385 € / Monat
  • Kategorie 5

    bis zu 40 Stunden / Woche

    435 € / Monat
  • Kategorie 6

    bis zu 45 Stunden / Woche

    479 € / Monat
  • Mittagessen

    jeden Tag

    3,50 € / Tag
*Angaben ohne Gewähr **Stand: ab September 2025

Kontakt

Anfahrt & Anfragen